(mit einigen Nachträgen aus der Zeit danach)
Durch die tagesaktuelle Begleitung des Vorfalls ging es hier im Beitrag durch diverse Nachträge ein bisschen drunter&drüber – im Nachgang wurde die Angelegenheit zeitlich ein wenig sortiert und in „Reihe“ gebracht. Das Ende des Vorgangs hier ist das letzte Spiel der Gruppenphase, zugleich das WM-Aus – in den Medien dauert der Vorgang weiterhin an (Stand Mitte Juli, und ein Ende ist nicht in Sicht), was meiner Meinung nach hauptsächlich daran liegt, dass nach wie vor „die Medien“ wie üblich zwar eine Skandalisierungs- und Sensationalisierungsabsicht verfolgen, aber an einer tatsachenbezogenen Analyse überhaupt nicht interessiert sind. Und die dauererregte Öffentlichkeit folgt den Medien bei diesem bösen Spiel.
Es ist Sommer 2018, in wenigen Wochen beginnt die Fußball-Weltmeisterschaft in Russland. Der DFB und der beauftragte Kaderverantwortliche hatten Mitte Mai den vorläufigen Kader einzuberufen – das ist ein wichtiger Termin für Fußballdeutschland, sogar für die gesamte Fußballwelt und es richten sich sehr viele Augen überall auf der Welt auf die Auswahlmannschaft. Denn diese Mannschaft ist amtierender Weltmeister, seit vielen Jahrzehnten einer der Favoriten in den Endrunden und es gilt für viele nichtdeutsche Fußball-Liebhaber, dass die deutsche N11 in der Endrunde einer der maßgeblichen Prüfsteine für die je eigene Mannschaft sein wird. Da schaut dann natürlich die gesamte Welt sehr genau auf den DFB, den Bundestrainer und jeden einzelnen der berufenen Spieler. Es ist auf alle Fälle ein sportlich extrem bedeutsames Event, das überhaupt nicht überschätzt werden kann in der globalen Breitenwirkung. Die Frage allerdings, die sich im Mai 2018 stellte, war und ist, ob es sich nur um ein „sportliches“ Event handelt. „A-Kader und B-Noten-Berufene“ weiterlesen